Budgetierung leicht gemacht
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für den Umgang mit persönlichen Finanzen durch strukturierte Lernmodule und individuelle Betreuung
Jetzt anmeldenUnser Lernprogramm
Das Programm startet im September 2025 und dauert sechs Monate. Sie lernen grundlegende Budgetierungskonzepte durch praktische Übungen und reale Fallbeispiele. Jede Woche gibt es neue Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.
Grundlagen der Budgetierung
Verstehen Sie die Basis: Einnahmen, Ausgaben und wie Sie den Überblick behalten
Sparziele definieren
Lernen Sie, realistische Sparziele zu setzen und systematisch zu erreichen
Ausgabenkontrolle
Praktische Methoden zur Kontrolle und Reduzierung unnötiger Ausgaben
Finanzielle Notfälle
Wie Sie sich auf unerwartete Ausgaben vorbereiten und reagieren

Ihre Kursleiter

Matthias Bergmann
Finanzberater
Seit acht Jahren hilft Matthias Privatpersonen dabei, ihre Finanzen zu organisieren. Seine praktische Herangehensweise macht komplexe Themen verständlich.

Stefan Müller
Budgetierungsexperte
Stefan arbeitet seit zwölf Jahren im Bereich Finanzplanung und hat schon über 300 Menschen beim Aufbau eines funktionierenden Budgets unterstützt.

Thomas Wagner
Sparstrategien
Thomas zeigt Ihnen einfache Methoden, um systematisch zu sparen. Er kennt die häufigsten Herausforderungen und weiß, wie Sie diese meistern.
Der Programmablauf
So läuft unser sechsmonatiges Lernprogramm ab – von den ersten Schritten bis zum eigenen Budgetplan

Finanzielle Ausgangslage verstehen
Wir beginnen mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzen. Sie lernen, alle Einnahmen und Ausgaben zu erfassen und erste Muster zu erkennen.
Budget erstellen und anpassen
Jetzt entwickeln Sie Ihren ersten Budgetplan. Wir zeigen Ihnen verschiedene Methoden und Sie wählen die, die am besten zu Ihrem Leben passt.
Sparen und Ziele setzen
Sie lernen, wie Sie realistische Sparziele definieren und diese in Ihren Alltag integrieren. Dabei geht es um praktische Strategien, die wirklich funktionieren.
Langfristige Planung
Im letzten Monat schauen wir gemeinsam in die Zukunft. Sie entwickeln einen Plan für größere Anschaffungen und lernen, wie Sie Ihr Budget langfristig anpassen können.